Die Sozialversicherung unterstützt das „Don’t Smoke“-Volksbegehren zur Rauchfreien Gastronomie. Rauchfreie Umwelten sind ein wichtiges Ziel der Tabakpräventions-Strategie der Sozialversicherung. Es gibt zwei Möglichkeiten für die Abgabe von Unterstützungserklärungen für das Volksbegehren: in Form ...
-
Organisation und Selbstverwaltung der Sozialversicherung
Die Organisation der österreichischen Sozialversicherung Gegliedertes System Die österreichische Sozialversicherung umfasst die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung. Die Durchführung der Sozialversicherung ist eigenen Körperschaften – den Versicherungsträgern – übertragen. Es gibt 21 Versicherungsträger ...
-
e-Medikation startet in Vorarlberg
Alle Medikamente auf einen Blick: dafür sorgt die neue Funktion der elektronischen Gesundheitsakte (ELGA), die ab Jänner 2018 in Vorarlberg als erstem Bundesland flächendeckend eingeführt wird. ...
-
Gaming-App für Kids: Gesund essen ist spielend leicht!
IBM Österreich und der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger entwickelten gemeinsam mit den SchülerInnen der NMS Leibnizgasse die Gaming-App „Food Jungle“ „Food Jungle“ heißt das neue Handyspiel, das Kinder von 11 bis 14 ...
-
Bonus Malus
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer ...
-
fit2work
Was ist fit2work? Und was kann es für Sie tun? fit2work, das ist kostenlose Beratung für Sie, wenn aufgrund von gesundheitlichen Problemen Ihr Arbeitsplatz gefährdet ist oder Sie Schwierigkeiten haben, eine Arbeit zu ...