Ziel Mit diesem Projekt soll ein Alkoholsuchtpräventionsprogramm durchgeführt werden und jugendadäquate und innovative Methoden (Rauschbrille, interaktives Forumtheater, etc.) eingesetzt werden. Ziele sind, dass ...
Projekte
Postersammlung Projekte
Videos
Weitere Projekte:
-
Niko-Teen
Ziele Das Projekt zielt auf die Durchführung eines mehrstufigen, ganzheitlichen und nachhaltigen Tabakpräventionsprogrammes ab. Ein bestehendes Angebot („klartext:nikotin“ - Bausteine sind Fortbildungen und Informationen für Bezugspersonen zur Befähigung zur ...
-
Supporting Carers of Children and Adolescents with Eating Disorders
Ziele Mit diesem Forschungsprojekt soll eine randomisierte kontrollierte Studie durchgeführt werden, in der eine Workshop-gestützte und eine Internet-gestützte mit einer konventionellen Elterngruppe zur Abklärung der Akzeptanz und Effektivität verglichen ...
-
Gesunder Kindergarten
Ziel Das Projekt „Gesunder Kindergarten“ verfolgt das übergeordnete Ziel, einen Beitrag zur Gestaltung einer gesundheitsförderlichen Lebenswelt Kindergarten in der Steiermark zu leisten, ein einzigartiges institutionsübergreifendes Netzwerk „Gesunder Kindergarten“ im Bundesland nachhaltig ...
-
ELCO – Coaching und Beratung für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil
als Erweiterung des Angebotes der Psychosozialen Beratungsstelle der pro mente OÖ in Wels. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Familien in den Bezirken Wels, Wels-Land und Grieskirchen. Eine psychische Erkrankung ...
-
SEYLA - Safe and empower young lives in Austria
Ziel Ziel von SEYLA ist eine erstmalige Bestandserhebung von Gesundheitsverhaltensweisen und Risikofaktoren für psychische Erkrankungen, selbstschädigendes Verhalten und Suizidalität bei Jugendlichen in Österreich. Die dabei gewonnenen Daten liefern ...
-
Serious Game-basierte Therapieunterstützung
Ziel Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung und Evaluierung eines Serious Games zur Therapieunterstützung in der Behandlung psychosozialer Komorbidität von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. ...
-
Initiierung eines österreichweiten Frühgeborenen-Outcomeregisters
Ziel Frühgeborene (FG) < 32 Schwangerschaftswochen (SSW) müssen aufgrund einer beträchtlichen Langzeitmorbidität speziell nachbetreut werden. Ergebnisse dieser Nachsorgeuntersuchungen liegen derzeit nicht vor. Ziel dieses Projektes ist die Etablierung ...
-
Do It Yourself!
Das umfassende schulische Gesundheitsförderungsprojekt an Tiroler AHS und BMHS ...
-
Unfallfrei - Von Anfang an!
Unfallprävention für Säuglinge und Kleinkinder im Haushalt ...
-
Und wo bleibe ich?
Stärkung der Gesundheitskompetenz von Eltern ehemals krebskranker Kinder & Jugendlicher ...
-
Sucht & Migration
Forschungsfragen Welche Unterschiede gibt es im Verständnis von Sucht und Drogen unter Personen mit und ohne Mirgrationshintergrund? Welche Rolle spielen kultur- und migrationsspezifische Faktoren? ...
-
O.K.ids
Ziel Bessere Medikamente für Kinder und Jugendliche durch: Unterstützung von hochqualitativer, ethischer Arzneimittelforschung Bessere Verfügbarkeit zugelassener Arzneimittel durch Steigerung relevanter Studien ...
-
Familienorientierte psychosoziale Versorgung bei pädiatrischen Palliativpatienten
Ziel Die Zielgruppe umfasst Kinder mit lebenslimitierenden Erkrankungen und ihre Familien. Aufgrund der vielfältigen physischen, psychischen, emotionalen und existentiellen Belastungen benötigt nahezu jede Familie neben der medizinischen Betreuung auch psychosoziale Begleitung ...
-
LIA - Linzer Intervention Autismus
Ziel LIA untersucht die Wirksamkeit des Early Start Denver Models (ESDM) in OÖ. ESDM ist ein evidenzbasiertes Interventionsprogramm für 2-5jährige Kinder mit Autismus, orientiert sich an der gesunden Entwicklung, ist kleinschrittig, ...
-
Interdisziplinarer Lehrgang Kinder und Jugendgesundheit
Ziel Vermittlung von aktuellem Wissen über Entwicklungsverläufe und mögliche Störungen, Gesundheitsförderung, Kinderschutz, Beratung und Vernetzung Vertiefung bestehender Kenntnisse und Schaffen neuer Kompetenzen AbsolventInnen ...
-
KUKA - Kultursensible Kariesprävention
Ziel Erhöhung der Gesundheitschancen für Kinder mit Migrationshintergrund Erhöhung der Gesundheitskompetenzen von Eltern zur Zahngesundheit Partizipation und Empowerment von Schlüsselpersonen aus MigrantInnenkulturen ...
-
KostBAR
Die Förderung von Eltern- und Großelternkompetenzen zu gesundem Essen und Trinken ...
-
Entwicklung und Pilottestung eines Unterstützungsangebotes für Familien mit pflegenden Kindern
Ziel Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Pilot-Testung eines Unterstützungsangebots für Familien, in denen Kinder und Jugendliche alters- und entwicklungsunangemessene Pflege- und Betreuungsaufgaben für ein chronisch erkranktes ...
-
Gesundheitsfolgenabschätzung Ganztagsschule
Ziel Ziel der Gesundheitsfolgenabschätzung (GFA) war: Identifizierung und Analyse möglicher positiver sowie negativer gesundheitlicher Auswirkungen der Ganztagsschule (im Vergleich zu keiner schulischen Betreuung) auf SchülerInnen zwischen ...
-
Gesundheits - Check Junior
Ziel Pilotierung einer VU für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Schließen der Lücke zw. MuKi und Erwachsenen VU Früherkennung von gesundheitlichen ...
-
Betätigungsbalance bei Eltern von Frühgeborenen
Ziel Das Ziel dieses Projekts ist es, einen Fragebogen zur Betätigungsbalance bei pflegenden Angehörigen am Beispiel von Eltern von Frühgeborenen gemeinsam mit Betroffenen zu entwickeln, um die Betätigungsbalance ...