Die Digitalisierung in der Sozialversicherung ist weiter auf Vormarsch. Der Hauptverband, die Österreichische Ärztekammer und die österreichische Apothekerkammer haben sich auf die Einführung des elektronischen Rezeptes geeinigt. Das Papierrezept – über 60 Millionen ...
-
BREXIT - Auswirkungen auf die Sozialversicherung
Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland (Vereinigtes Königreich) aus der Europäischen Union ...
-
Ausschreibungen einiger Planstellen für klinisch-psychologische Diagnostik
Ausschreibung einer geteilten Planstelle für klinisch-psychologische Diagnostik im Burgenland, Bezirk Neusiedl Ausschreibung einer Planstelle für klinisch-psychologische Diagnostik im Bezirk Kufstein, Besetzungszeitpunkt 1. Juni 2019 Ausschreibung einer Planstelle für klinisch-psychologische Diagnostik im Bezirk Schwaz, ...
-
Das neue Lohnverrechnungssystem der Sozialversicherung macht ein Bürokratiemonster unschädlich
Mit der neuen „monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung“ wird das Meldewesen in der Sozialversicherung für 360.000 Dienstgeber und 3,8 Millionen Dienstnehmer effizienter und bringt mehr Qualität. ...
-
Die „Behindertensport bewegt!“-Tour 2018 – eine gemeinsame Aktion von ÖBSV und Hauptverband – erreichte mehr als 2.200 Menschen
21. Dezember 2018 Niederschwellige und regionale Informationstage in ganz Österreich machten auf das vielfältige Bewegungsangebot des ÖBSV für Menschen mit Behinderung aufmerksam, das auch gleich vor Ort erprobt werden konnte. Es ist unbestritten, ...
-
2019: Neue Beträge in der Sozialversicherung
19. Dezember 2018 Hier finden Sie die neuen beitrags- und leistungsrechtlichen Werte für das Jahr 2019 zum Download: Neue Beträge 2019 (598.6 KB) ...